Stellenangebot Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) in Großbrembach, Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum
merken
Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d)
Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum vom 21.03.2025
Job-Informationen
- Anstellungsart:
- angestellt
- Anstellungsdauer:
- befristet
- Arbeitsumfang:
- Teilzeit
Schule & Ausbildung
- Berufsausbildung:
- abgeschlossen
Stellenbeschreibung
Im Gesundheitsamt des Landratsamtes Sömmerda ist schnellstmöglich eine Stelle als Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) ab dem 01.05.2025 in Teilzeit zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
- Assistenztätigkeit bei zahnärztlichen Untersuchungen
- digitale Vorbereitung und Nachbereitung der zahnärztlichen Vorsorgeuntersuchungen
- Durchführung von Hygienemaßnahmen gemäß aktuellen gesetzlichen Vorgaben mit ausführlicher Dokumentation
- hygienische Aufbereitung der wiederverwendbaren Medizinprodukte
- Desinfektion des Inventars im Untersuchungszimmer
- Durchführung und Dokumentation regelmäßiger Funktionskontrollen und Instandhaltungsmaßnahmen
- digitale Befundeingabe während der zahnärztlichen Untersuchungen
- Dokumentation während der Erstellung zahnärztlicher Gutachten
- selbstständige, kindgerechte Wissensvermittlung im Rahmen der Gruppenprophylaxe
- altersadäquate Aufklärung von Kindern und Jugendlichen zu zahnärztlicher Vorsorge
- Dokumentation und Statistik zur durchgeführten Gruppenprophylaxe
- Anforderung und Einpflegen der Einverständniserklärungen
- Mitwirkung bei der Durchführung von Projekttagen zur Zahngesundheit
Das bringen Sie mit:
- erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Zahnmedizinische Fachangestellte/r oder vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung in den oben genannten Aufgaben von mindestens einem Jahr (von Vorteil)
- Personen, die nach 1970 geboren sind, müssen einen vollständigen Impfschutz gegen Masern nachweisen
- Teamfähigkeit
- Empathie und einfühlsame Umgangsweise mit Kindern und Jugendlichen
- Kommunikationsfähigkeit und Organisationsgeschick
- sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise
- gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift
- hohes Verantwortungsbewusstsein
- Fortbildungsbereitschaft
- sichere Kenntnisse im Umgang mit IT-Verfahren und MS-Office-Anwendungen
- Besitz des Führerscheins für PKW und Bereitschaft, Privatfahrzeug für Dienstfahrten zu nutzen
Ihre Vorteile:
- abwechslungsreicher, befristeter Arbeitsplatz bis zum 31.12.2026
- Vergütung in der Entgeltgruppe E 6 TVöD mit regelmäßigen Tariferhöhungen
- attraktive Sonderzahlungen
- betriebliche Altersvorsorge über die ZVK Thüringen
- flexible Arbeitszeitgestaltung im Gleitzeitmodell
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- anteilige Freistellung am Geburtstag
- bis zu 5 Tage Bildungsfreistellung im Kalenderjahr
Interessierte an der o. g. Tätigkeit bewerben sich bitte bis zum 10.04.2025 online über das Bewerberportal oder senden die Bewerbungsunterlagen in Papierform an das Personalamt des Landratsamtes Sömmerda.
zfajobs.de schätzt das Gehalt auf:
2.100 - 3.200 €
Arbeitsort
Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen RaumUhlandstraße 3
99610 Großbrembach, Landkreis Sömmerda
Thüringen
Bewerbung an
Online-Bewerbung Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen RaumUhlandstraße 3
99610 Großbrembach
Deutschland
Bewerbungscode
zfajobs.de-43fdbb
(bitte in der Bewerbung angeben)
zfajobs.de-43fdbb
(bitte in der Bewerbung angeben)